Unserpinneberg

From the blog

7 Tipps für starke Knochen – ein Leben lang

Das Unterhautfettgewebe liegt direkt auf der Muskulatur, hier verlaufen wichtige Blutgefäße. Mit einer Masse von four Kilogramm und einer Oberfläche von 1,5 bis 2 m² ist die Haut das größte Organ des Menschen. Die Haut ist Teil der Immunabwehr, da sie die äußerste Barriere gegen äußere Einflüsse darstellt (Wasser, Temperatur, Fressfeinde, Reizstoffe, Mikroorganismen).

Schon damals wurde der Wunsch geboren, nach der Promotionsphase als Wissenschafts- und Medizinjournalistin viele Menschen mit gut verständlichen Texten zu medizinischen Themen zu begeistern. Peeling & Massage für eine glattere Haut Erfahren Sie, wie Sie durch sanftes Peeling oder anregende Massagen mit unseren Birke Pflegeprodukten Cellulite verbessern okönnen. Regelmäßige Bewegung für straffe Haut Regelmäßiger Sport sorgt für den Muskelaufbau und kann sichtbar lästige Dellen mindern. Erfahren Sie wie in der three-Stufen unseres Birke Aktiv-Programms. Inwieweit das Fettabsaugen (Liposuktion) helfen kann, ist umstritten.

Mit zunehmendem Alter sinkt die okayörpereigene Collagenproduktion, gleichzeitig nehmen die Festigkeit und Elastizität der Haut ab. Der Mineralkomplex in der leicht blumig duftenden Körpermilch verspricht, die Zellenergieproduktion und den Stoffwechsel in der Zelle sowie die Collagensynthese zu stimulieren.

Mit Hilfe 10–15%iger Cremezubereitungen erfolgt eine Reduktion des Zusammenhalts follikulärer Korneozyten in den unteren Schichten des Stratum corneum und schließlich die Komedolyse. In den meisten Fällen ist hierfür aber eine 3-monatige Behandlung notwendig. Es ergibt sich auch eine Prophylaxe gegen Komedonenneubildung. Im Unterschied zur Therapie mit Benzoylperoxid, Retinoiden oder Salicylsäure kommt es beim Einsatz von Alpha-Hydroxy-Säuren nicht zum epidermalen Wasserverlust.

So führen Tacrolimus und Pimecrolimus auch bei längerer Anwendung nicht dazu, dass die Haut dünner wird. Außerdem verursachen sie im Gesicht keine Entzündung um den Mund herum (periorale Dermatitis). In jedem Fall ist es wichtig, dass man kortisonhaltige Cremes genau so anwendet, wie der Arzt es empfiehlt. Vor allem darf man sie nicht zu lange ohne Unterbrechung auftragen.

Solche Präparate können deshalb in der Basis-Hautpflege bei Neurodermitis angewendet werden. Solche Triggerfaktoren können zum Beispiel akute Infektionen wie heftige Erkältungen und Grippe sein. Wenn solche ansteckenden Infekte „umgehen“, sollten Neurodermitiker besonders auf Hygiene achten (Händewaschen and so forth.). Außerdem ist es dann ratsam, Menschenansammlungen zu meiden und sich von Erkrankten möglichst fern zu halten.

Neben medizinischen Akne-Therapien gibt es verschiedene kosmetische Behandlungen, die eine Abheilung der Akne-Läsionen beschleunigen und auch Folgeerscheinungen wie Narben vermindern können. So wird beispielweise den Fruchtsäuren bei der Behandlung von Akne ein positiver Effekt zugeschrieben. Beim Auftragen auf die Haut vermindern diese die Adhäsion der Hornzellen in den unteren Schichten des Stratum corneum (Hornhaut) und führen zur Erneuerung der Hornhaut. Fruchtsäuren (Alpha-Hydroxysäuren) können als chemisches Peeling oder zur äußeren Applikation angewandt werden.