Unserpinneberg

From the blog

Bei Schuppenflechte mögliche Augenbeschwerden ernst nehmen!

Eltern, die den Speiseplan ihres Kindes auf eigene Faust reduzieren, risikieren ernste Mangelerscheinungen beim Nachwuchs. Viele Neurodermitis-Patienten haben gute Erfahrungen mit Entspannungstechniken gemacht.

Oolong, den man „Uhlong“ ausspricht, enthält mehr Koffein als grüner und weniger als schwarzer Tee. Da er weniger Gerbstoffe als der Schwarztee hat, gilt er auch als sehr bekömmlich.

Östrogene und Gestagene haben darüber hinaus einen positiven Einfluss auf das Bindegewebe, indem sie es festigen. Weil sich aber die Hormonproduktion verringert je älter man wird, schwindet dieser Effekt. Unser Telefon funktioniert nur manchmal, der Anrufer erhält ein Besetztzeichen, das Problem tritt auch bei anderen Teilnehmern auf seit Umstellung auf VoIP.

Deshalb sollten Patienten sich geeignete Gegenstrategien überlegen. Im Job kann es beispielsweise helfen, wenn man manche Aufgaben an andere delegiert. Sehr zu empfehlen ist auch eine regelmäßige gezielte Entspannung, etwa mithilfe von Yoga, Autogenem Training oder Meditation. Bei Neurodermitis sollte man keine normalen Seifen und Duschgele verwenden.

Davon profitieren Patienten, die wegen ihrer Neurodermitis (Juckreiz) nicht schlafen okayönnen. Zum anderen leiden einige Neurodermitis-Patienten zusätzlich an einer allergischen Erkrankung wie Heuschnupfen. Bei solchen Allergien werden – auch ohne gleichzeitige Neurodermitis – oft H1-Antihistaminika eingesetzt. Falls Ciclosporin nicht vertragen wird oder nicht ausreichend wirkt, kann der Arzt eventuell Tabletten mit einem anderen Immunsuppressivum verschreiben, zum Beispiel Azathioprin oder Methotrexat. Diese Wirkstoffe sind aber nicht für die Neurodermitis-Behandlung zugelassen.

Da bei älterer Haut die Funktionen nachlassen, kann die Haut zunehmend austrocknen, jucken oder auch rau werden. Mit dem Alter werden die Stoffe abgebaut, die für eine glatte Haut verantwortlich sind – unter anderem Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure. In junger Haut sorgen die regelmäßige Anordnung des Hautgewebes und die reichliche Versorgung mit Kollagen und Elastin, den Bausteinen der Hautstruktur, für eine gleichmäßige und straffe Haut. Im Laufe der Zeit wirken sich der natürliche Alterungsprozess, der durch genetische Faktoren bestimmt wird, und der oxidative Stress durch äußere Faktoren auf das Aussehen der Haut aus.

Es gibt zahlreiche Faktoren, die zu einer Verschlechterung des Hautbildes beitragen, auch wenn die Akne Vulgaris meist durch den Hormonhaushalt bedingt ist. Akne Vulgaris entsteht dann, wenn die Produktion der sogenannten Androgene (männlicher Hormonstoff) vermehrt auftritt und somit die Talgdrüsen zur Fettproduktion angeregt werden.